Seminare und Workshops

Trauerland bildung bietet verschiedene Seminare und Workshops zu den Themen Kinder- und Jugendtrauer und Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen an. Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Hochschule und Beratung sowie an Fachinteressierte und alle, die im beruflichen Kontext mit trauernden Kindern und Jugendlichen in Berührung kommen. Die Veranstaltungen finden in den Trauerland-Räumlichkeiten statt.
Alle Seminare und Workshops sind von der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen/Bremen akkreditiert.
Unsere Seminare:
„Ist Papa jetzt ein Stern?“
Wochenendseminar für Fachkräfte zu Kinder- und Jugendtrauer
In dem 2-tägigen Wochenendseminar werden typische Reaktionen von Kindern und Jugendlichen auf die Erfahrung von Abschied, Verlust und Tod aufgezeigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Fragestellung „Wie trauern Kinder und Jugendliche und was brauchen sie, um trauern zu können?“ Den Teilnehmenden werden sowohl die theoretischen Grundlagen zum Trauerprozess vermittelt als auch Inhalte für die Unterstützung und Begleitung von Betroffenen im Einzelkontakt sowie in Gruppen vorgestellt. Zu den Inhalten gehören u. a. die Themen Trauer und Suizid, Elternarbeit sowie reflektierende Techniken.
Termine: 16. – 17. September 2023, 10 – 16 Uhr in Bremen [Kennnummer: P-WS-2023-2]
Teilnahmegebühr: 299 € (Max. Teilnehmendenzahl: 16)
Unsere Workshops:
„Kinder trauern anders!“
Grundlagen-Workshop für Fachkräfte zu Kindertrauer
In dem 3-stündigen Workshop erhalten Fachkräfte ein stabiles Fundament für eine ressourcenorientierte Begleitung von trauernden Kindern. Besonderheiten dieser Altersgruppe sowie ein selbstreflexiver Umgang stehen dabei im Vordergrund. Neben Grundlagen der Trauerbegleitung werden den Teilnehmenden vor allem praktische Handreichungen in der Begegnung mit trauernden Kindern vermittelt. Der Workshop bietet den Teilnehmenden darüber hinaus Raum für Austausch und individuelle Fragen.
Termine: 16. November 2023, 10 – 13 Uhr via Zoom [Kennnummer: O-KTA-2023-3]
Teilnahmegebühr: 89 € (Max. Teilnehmendenzahl: 16)
„Bin ich schuld?“
Workshop für Fachkräfte zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid
In dem 3-stündigen Workshop erhalten Fachkräfte ein stabiles Fundament für die sichere Begegnung mit Kindern und Jugendlichen, die einen nahen Menschen durch Suizid verloren haben. Neben Grundlagen von Trauer und Trauma vermittelt der Workshop praktische Handreichungen für den Umgang mit komplexen Emotionen wie Schuldgefühlen und die Suche nach den „richtigen“ Worten. Der Workshop bietet den Teilnehmenden darüber hinaus Raum für Austausch und individuelle Fragen.
Termine: 30. November 2023, 16 – 19 Uhr via Zoom [Kennnummer: O-BS-2023-2]
Teilnahmegebühr: 89 € (Max. Teilnehmendenzahl: 12)
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei unseren Seminaren und Workshops ein Erfahrungsaustausch gewünscht ist, für ausführliche Fallbesprechungen während der Veranstaltungen allerdings keine Zeit bleibt. Hierfür wenden Sie sich bitte an Trauerlands Beratungstelefon. Bei Unsicherheiten oder Nachfragen berät unser Team sie gern.
Wir bitten um Anmeldung über das Kontaktformular.