Ab September 2025 startet der nächste Durchgang der Trauerland-Ausbildung® zur systemischen Kinder- und Jugendtrauerbegleitung. Wer sich für die 15-monatige Fortbildung interessiert, kann auf dem Info-Abend am 4. Juli 2025 ab 18 Uhr detaillierte Auskünfte erhalten und Fragen stellen.
Mit der Trauerland-Ausbildung® qualifiziert der gemeinnützige Verein „Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.“ seit 2021 Fachkräfte aus unterschiedlichsten beruflichen Kontexten zur systemischen Kinder- und Jugendtrauerbegleitung. Neben der Begleitung betroffener Familien berät Trauerland seit mehr als zwei Jahrzehnten auch regelmäßig Fachkräfte aus Institutionen, die im Rahmen ihrer Arbeit mit trauernden Kindern in Kontakt stehen und Unterstützung hierfür suchen. „Zu den Teilnehmenden der vorangegangenen Jahrgänge zählten unter anderem Fachkräfte aus Hospizen, Kitas und Schulen, aber auch Sozialpädagogen und Psychologen waren dabei“, erläutert Trauerland-Gründerin Beate Alefeld-Gerges. „Viele haben sich für die Fortbildung entschieden, da sie sich nicht ausreichend darauf vorbereitet fühlten, Kinderfragen zu Tod und Sterben zu beantworten oder ein Kind, das z. B. ein Elternteil verloren hat, angemessen zu begleiten.“
Der nächste Ausbildungsdurchgang beginnt im September 2025 und umfasst 11 Module, die jeweils an Wochenenden stattfinden und wird mit dem „Zertifikat zur systemischen Kinder- und Jugendtrauerbegleitung nach Trauerland-Ausbildung®“ abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Trauerland-Ausbildung
Der Infoabend findet am 4. Juli 2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr in den Trauerland-Räumen in der Schwachhauser Heerstr. 268 a, 28359 Bremen statt, kann aber auch Online per Zoom besucht werden. Um Voranmeldung wird gebeten. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung im Mitteilungsfeld mit, ob Sie an der Veranstaltung in Präsenz oder Online teilnehmen möchten. Bei einer Online-Teilnahme erhalten Sie eine Woche vor Veranstaltungsbeginn einen Zoom-Link per Mail.